Lern- und Semesterziele mit OKR (um-)setzen
Workshop für Studierende
Du möchtest das Maximum aus dem kommenden Semester herausholen oder als Erstsemester einen erfolgreichen Start in deine Hochschulzeit sicherstellen?
Dann kann dir die OKR-Methode helfen, dafür klare und fokussierte Ziele (Objectives) zu formulieren und diese motiviert und nachvollziehbar mit messbaren Ergebnissen (Key Results) umzusetzen.
In diesem Workshop lernst du, wie du die OKR-Methode für die Entwicklung deiner individuellen Ziele nutzen kannst. Nach einer kurzen Einführung in die Methode hast du die Gelegenheit, erste eigene OKR-Sets zu entwickeln. Das können neben akademischen Zielen auch andere persönliche Ziele sein, wie z.B. die Vernetzung mit anderen Studierenden, die Vorbereitung auf den Berufseinstieg oder Ziele rund um das Thema Selbstmanagement.
Ihr könnt euch in der Gruppe zu euren OKRs austauschen, gemeinsam passende Ziele finden und natürlich auch ausprobieren, wie euch KI-Assistenten bei der Formulierung von guten OKRs helfen können.
Nach dem Workshop habt ihr die Möglichkeit, euch in kleinen Teams zu organisieren und euch regelmäßig während des Semesters zu treffen, um eure Fortschritte zu überprüfen und euch gegenseitig zu unterstützen. Außerdem gibt es eine gemeinsame Retrospektive, in der wir zusammen auf eure Erfahrung schauen und offene Fragen klären.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Weitere Informationen und Anmeldungen über:
https://locinar.plus/link/rise-lernziele-mit-okr/