Entdecken Sie die Locinar CRM Veranstaltungen

Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management) ist ein ganzheitlicher kundenzentrierter Ansatz, bei dem es darum geht, mit passenden Strategien und Maßnahmen langhaltende und wertvolle Kundenbeziehungen zu gestalten.

Locinar.plus bietet Ihnen mit der CRM Veranstaltungsreihe ein modulares, interaktives Schulungsangebot, um die unterschiedlichen Facetten des CRM zu entdecken und dabei eigene Konzepte und Strategien für Ihr Kundenbeziehungsmanagement zu entwickeln.

Lade Veranstaltungen

 

 

Online-Impuls: Agiles CRM – Kundenbeziehungsmanagement agil gestalten

Kundenbeziehungsmanagement (CRM) ist ein kundenfokussierter Prozess, an dem in der Regel mehrere bzw. cross-funktionale Teams beteiligt sind. Gerade in kundennahen Bereichen, wie im CRM, Marketing, Vertrieb und Service ist es entscheidend, schnell und flexibel – also agil – zu agieren und sich immer wieder an den sich verändernden Kundenanforderungen auszurichten. Dabei ist es entscheidend, dass alle Beteiligten am gleichen Strang ziehen und gemeinsame kundenorientierte Ziele verfolgen.

In der Realität sind CRM-Prozesse leider häufig eingefahren. Starre Tool- und Bereichsgrenzen, etablierte Workarounds und historisch gewachsene Daten-Silos erschweren die flexible und erfolgreiche Gestaltung der Kundenprozesse.

Genau an diesen neuralgischen Punkten der interdisziplinären Zusammenarbeit helfen agile und co-kreative Methoden und kollaborative Tools Ihr Kundenbeziehungsmanagement auf ein neues Niveau bringen. Denn agiles und co-kreatives Arbeiten hilft, den Fokus immer wieder auf den Kunden zu lenken, fördert die Bereitschaft, Prozesse zu verändern und in kleinen Iterationen Verbesserungen umzusetzen.

In diesem Online-Live-Impuls stelle ich Ihnen vor, wie Sie die Prinzipien, Werte und Ansätze agiler Arbeitsmethoden einsetzen können, um Ihr Kundenbeziehungsmanagement erfolgreicher zu gestalten.

Inhalt

  • Wie lässt sich das agile Manifest und damit die Werte und Prinzipien des agilen Arbeitens auf CRM-, Marketing- und Vertriebsprozesse übertragen?
  • Agile und co-kreative Methoden und Instrumente zur Unterstützung kundenfokussierter Prozesse und Entscheidungen
  • Übertragung agiler Methoden und Arbeitsweisen auf CRM-, Marketing- und Vertriebsprojekte.
  • Überblick über digitale Tools, die das kollaborative und kreative Arbeiten auch bei verteilten Standorten unterstützen (z. B. Online-Whiteboards, Task Boards, Mind-Mapping und Feedback-Tools) 

Ihre Referentin

Als langjährige Expertin für CRM und Kampagnenmanagement konzipiere und begleite ich modulare Schulungen und Lernworkshops zu den Themen CRM und agiles und co-kreatives Arbeiten.  Ich habe in verschiedenden Unternehmen analytische CRM-Bereiche geleitet und kenne daher sehr gut die täglichen Herausforderungen von CRM-, Marketing- und Vetriebsteams. Seit 2011 begleite ich als selbstständige Beraterin Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer Kundenbeziehungs- und Kampagnenprozesse.

Mein Ziel ist es, Unternehmen und Teams zu befähigen, ihr Handeln immer wieder am Kundenfokus auszurichten und ihnen zu zeigen, wie sie erfolgreiche und langhaltende Kundenbeziehungen gestalten können. Mit meinem Schulungskonzept setze ich daher nicht nur auf fundierten Wissenstransfer, sondern auf interaktive Lernformate. Mit einer Kombination aus agilen Methoden, co-kreativen Ansätzen und digitalen Lösungen können die Teilnehmenden so die passenden Konzepte für ihre eigene CRM-Umgebungen entdecken.

Martina Hölscher

  • Diplom-Kauffrau
  • CRM-Expertin
  • Trainerin und Business Facilitator
  • Lehrbeauftragte für Marketing, Hochschule Osnabrück

 

 

 

Bildnachweis: iStock.com/wildpixel

Sie haben Fragen oder Anregungen zu den CRM Lernworkshops?

Sie wollen vielleicht ein oder mehrere Module als Inhouse-Veranstaltung für Ihr Team buchen?

Kontaktieren Sie mich einfach per E-Mail an hallo@locinar.plus oder per Kontaktformular und schreiben Sie mir Ihr Anliegen. Oder rufen Sie mich einfach unter folgender Nummer an: +49 (0) 541 998 785 60 .