Online-Meetings, -Workshops und -Teamarbeit souverän gestalten
Neu: 1:1 Schulung für Ihre individuellen Online-Herausforderungen
Nicht erst seit Corona werden immer mehr Meetings, Workshops, Kurse und auch die Teamarbeit in den Online-Raum verlagert.
Die Gestaltung stellt hohe Anforderungen an die Moderator:innen und Team- oder Projektleiter:innen. Es gilt nicht nur, die Methoden und die Kommunikation zu beherrschen, sie müssen nun auch online souverän angewendet werden. Dafür stehen inzwischen unzählige Methoden und Tools zur Verfügung. Aber wie findet man die richtige Lösung?
Als Beraterin, die viel mit cross-funktionalen Teams arbeitet, habe ich viele Projekte mit Teammitgliedern an verteilten Standorten begleitet. Seit dem Beginn der Corona-Pandemie gebe ich meine Erfahrungen mit unterschiedlichsten Tools im Rahmen von Impulsvorträgen und Online-Lernworkshops weiter. Und für ganz individuelle Fragestellungen biete ich Ihnen jetzt auch eine 1:1 Schulung an!

Martina Hölscher, Beraterin für agiles, co-kreatives und digitales Arbeiten
Mit meinem individuellen Beratungsangebot helfe ich
Moderator:innen, Veranstaltungen ohne Qualitätsverlust auch in den Online-Raum souverän zu übertragen.
Kursleiter:in oder Coaches, Kurse und Beratungen mit den passenden Tools, Methoden und Funktionen digital zu gestalten.
Team- und Projektleiter:innen, die Arbeit in dem Projektteam auch online partizipativ und kreativ zu gestalten und alle Beteiligten aktiv einzubinden.
Bei diesen Themen kann ich Ihnen helfen
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Tool für Ihre Online-Veranstaltungen oder Projekte? Ich gebe Ihnen gerne einen individuellen Marktüberblick und schaue mit Ihnen in einzelne Tools hinein. Bei Bedarf suche ich gerne nach einer Lösung passend für Ihren Bedarf.
Sie wollen eine ganz bestimmte Funktion, z.B. in Zoom oder Microsoft Teams testen und benötigen hier Hilfestellung? Ich helfe Ihnen bei der Konfiguration und der Einstellung Ihrer Umgebung und teste mit Ihnen gemeinsam Ihre gewünschte Funktionalität, so dass Sie diese sicher anwenden können.
Ihre Auftraggeber:in oder Kund:in möchte, dass Sie für einen Workshop oder Kurs ein ganz bestimmtes Tool einsetzen, das Sie noch nicht kennen oder beherrschen? Ich habe Zugriff auf eine Vielzahl von Online-Tools, die ich Ihnen zeigen und für die ich Ihnen individuelle Tool-Einweisungen und Tipps geben kann.
Ich helfe Ihnen, wenn Sie eine ganz bestimmte Methode, z.B. eine Kreativitätstechnik in den Online-Raum übertragen möchten. Ich unterstütze Sie bei der Auswahl des richtigen Tools und bei der Gestaltung von Vorlagen und dem Ablauf. Gerne teste ich mit Ihnen gemeinsam Ihre Methode, so dass Sie diese souverän anwenden können.
Sie planen eine größere Online-Veranstaltung und sind sich unsicher, was die Gestaltung und die souveräne Durchführung angeht? Ich stehe Ihnen gerne als Co-Moderator:innen oder als Co-Host im Hintergrund zur Verfügung.
Eine Auswahl an Tools, zu denen ich Ihnen Tipps und Einweisungen geben kann
Kommunikation
- BigBlueButton
- Microsoft Teams
- Whereby
- Zoom
- ...
Workshops konzipieren
- Conceptboard
- Miro
- Mural
- ...
Umfragen, Quiz, Votings
- Mentimeter
- Typeform
- ...
Ideen entwickeln und ausarbeiten
- MindMeister
- Padlet
- Notion
- ...
Aufgaben und Projekte managen
- awork
- MeisterTask
- Trello
- Zenkit
- ...
Das gewünschte Tool oder die Tool-Kategorie steht nicht in der Liste? Dann sprechen Sie mich trotzdem gerne an. Es handelt sich nur um einen Auszug. Bestimmt lässt sich auch für Ihre Frage oder Tool eine Lösung finden.
Das Vorgehen im Überblick
Eine Schulungsstunde kostet 85 EUR netto zzgl. gesetzliche Umsatzsteuer pro Person. Für umfangreicheren Schulungsbedarf oder Team-Schulungen erstelle ich Ihnen gerne ein inviduelles Angebot für ein Schulungspaket. Nutzen Sie das kostenlose Kennernlerngespräch, um die für Sie passenden Optionen zu besprechen.
Buchen Sie jetzt direkt einen kostenlosen Kennenlerntermin
Nutzen Sie ganz unverbindlich die Möglichkeit, mir Ihre Fragen und Herausforderungen zu schildern. Ich biete Ihnen hierfür ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch an. Dieser Termin kann telefonisch oder auch per Videokonferenz stattfinden, teilen Sie mir einfach Ihre Präferenz mit. |
Bitte wählen Sie Ihren Termin:
Datenschutzhinweis:
Mit Absenden Ihrer Terminbuchung werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die Locinar.plus GmbH übermittelt. Wir verarbeiten diese, um den Termin für Sie zu reservieren und uns darauf vorzubereiten. Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben davon unberührt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Sie können uns alternativ für Terminabsprachen auch per E-Mail an hallo@locinar.plus kontaktieren.