Lernimpuse für erfolgreiche Teams

Sie möchten agile, partizipative und co-kreative Methoden im Team gemeinsam kennenlernen und ausprobieren? Dann nutzen Sie einfach die Locinar Lern-Workshops und entdecken Sie neue Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten für Ihre Team-Prozesse.

Die Locinar Lern-Workshops sind interaktive Lernformate, die inhaltllich auf Ihre Anforderungen angepasst werden.

Gemeinsam lernen mit den Locinar Lern-Workshops

Entdecken Sie die Locinar Lern-Workshops für interaktives Lernen im Team

  • Methoden zur co-kreativen Strategie- und Teamentwicklung
  • Selbstorganisiert lernen – alleine, im Team und in der Organisation
  • Agiles Aufgabenmanagement für Team-Prozesse
  • Workshop-Moderation und Meeting-Gestaltung

Lern-Workshop: Agiles Lernen lernen

Agilität beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens und seiner Teams und Mitarbeitenden, sich an Veränderungen anzupassen und daran zu wachsen. Das gelingt durch den Fokus auf proaktive, flexible und angemessene Reaktionen auf neue Herausforderungen.

Agiles Lernen bedeutet, dass Lernvorhaben flexibel, selbstorganisiert und eigenverantwortlich gestaltet werden, um schnell auf neue Anforderungen und Lernfelder zu reagieren. Agiles Lernen ist somit ein wichtiger Erfolgsfaktor, um als Organisation agil zu werden. Im Fokus steht die Fähigkeit, sich neues Wissen kontinuierlich und bedarfsorientiert anzueignen, ohne auf feste Lernpläne angewiesen zu sein.

Agile Lernmethoden und Frameworks helfen Teams und Individuen dabei, agil zu lernen. Sie übertragen agile Prinzipien, Techniken und Vorgehensweisen aus dem Arbeits- in das Lernumfeld. 

Agile Lernmethoden, Formate und Tools kennenlernen

In diesem Lern-Workshop lernen Sie, wie Sie agile Lernformate und Methoden nutzen können.

  • Sie lernen die Prinzipien des agilen Lernens kennen
  • Sie erfahren, wie Sie sich mit agilen Methoden bessere Lernziele und Lernergebnisse definieren können
  • Sie lernen Methoden, Formate und Techniken kennen, mit denen Sie Ihr Lernen (alleine oder im Team) agil gestalten können
  • Sie erfahren, wie Ihnen digitale Lösungen und KI bei Ihren Lernvorhaben helfen können.

Workshop-Inhalt

Ihr Nutzen

Agiles Lernen hilft Ihnen zukünftig, jenseits von fest definierten Lernpfaden selbstorganisiert und bedarfsorientiert zu lernen:

  • Sie entscheiden, welche Lerninhalte Sie sich alleine oder im Team vornehmen und wie Sie Ihre Ziele definieren
  • Sie lernen die Hilfsmittel und Medien kennen, die Ihnen ganz individuell oder Ihrem Team beim Lernen helfen
  • Das Gelernte wird durch die hohe Bedarfsorientierung direkt anwendbar und Erfolge sofort spürbar.

Das Angebot im Überblick

Sie wollen mehr erfahren?

Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht
Jetzt Anfragen

Häufige Fragen

Dieser Lern-Workshop ist für alle gedacht, die zukünftig flexiber, selbstorganisiert und effektiver lernen wollen. Er kann sowohl als Team-Lern-Workshop oder auch für Interessierte aus unterschiedlichen Bereichen Ihres Unternehmens gebucht werden.

Der Grundpreis beinhaltet einen eintägigen Lern-Workshop inkl. Briefinggespräch für eine Gruppengröße von 4 bis 10 Personen.

Abhängig vom Ort können zusätzliche Kosten durch Reiseaufwendungen und-zeiten entstehen.

Mir ist es ein besonderes Anliegen, gemeinnützige und soziale Organisationen bei ihrer Zukunftsgestaltung zu unterstützen. Hierfür biete ich explizit Rabatte oder Sonderformate an. Sprechen Sie mich einfach darauf an.

Ihre Workshop-Gestalterin

Martina Hölscher

Ich bin Diplom-Kauffrau, Expertin für Workshop-Moderation und Facilitation und Trainerin für co-kreatives, agiles und partizipatives Arbeiten und Lernen

Mein Ziel ist es, Unternehmen und Teams dabei zu unterstützen, sich neuen Herausforderungen selbstbewusst zu stellen, kundenorientiert zu agieren, gemeinsam kreative Lösungen zu finden und diese effizient umzusetzen.

Methodenkompetenz für Ihren Workshop-Erfolg

  • Zertifizierte Organisations- und Geschäftsmodell-Entwicklerin
  • Zertifizierte Business-Moderatorin
  • Registered Facilitator with StrategicPlay® for LEGO® SERIOUS PLAY®
  • Lizenzierter Facilitator für die 3D-Welten von Janek Panneitz
  • Zertifizierter Design Thinking Master
  • Registered Facilitator with StrategicPlay® for CoCreAct®
  • Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
  • Professional Scrum Master (PSM I)

Sie haben Interesse an einem Lern-Workshop?

Schreiben Sie mir einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular oder per E-Mail an hallo@locinar.plus

Telefonisch erreichen Sie mich unter: +49 (0) 541 99878560

Ihre Nachricht

    Datenschutzhinweis:
    Mit Absenden Ihrer Anfrage werden die von Ihnen eingegebenen Daten an Locinar.plus / Martina Hölscher Consulting übermittelt. Ich verarbeite diese für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist je nach Inhalt Ihrer Anfrage bzw. Ihres Anliegens Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO (berechtigtes Interesse an der schnellen Beantwortung von Fragen zu unseren Leistungen) bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen). Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei locinar.plus, bis Sie zur Löschung der Daten auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben unberührt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.




    Headerbild Lernworkshop Agiles Lernen lernen