Mit Design Thinking kreative Lösungen finden

Design Thinking wird als Ansatz zur kreativen Lösungsfindung bereits in vielen Unternehmen und Aufgabenbereichen eingesetzt, z. B. in der Produktentwicklung, bei der Gestaltung von neuen Services oder zur Optimierung von bestehenden Produkten.

Ein Design Thinking Prozess durchläuft dabei immer mehrere Phasen. Zunächst geht es darum, die Herausforderung (die sog. Design Challenge) und die Bedürfnisse der Kund:innen genau zu verstehen und sich in die Kund:innen einzufühlen. Daraus ergeben sich dann die Aufgabenstellungen für die kreative Problemlösungsphase, also die Ideengenerierung und das Erstellen und Testen von Prototypen.

In unseren Design Thinking Lernworkshops können Sie anhand einer beispielhaften oder einer individuellen Challenge den Prozess gemeinsam im Team durchlaufen.

Individuelle Herausforderungen mit dem Design Thinking Ansatz bearbeiten

Sie stehen vor einer konkreten Herausforderung, z.B. in der Produkt- oder Serviceentwicklung und benötigen Unterstützung bei der Entwicklung von konkreten Lösungsideen? Dann gestalte ich gerne für Sie einen individuellen Design Thinking Workshop. Kontaktieren Sie mich einfach unter hallo@locinar.plus oder vereinbaren Sie gleich einen Gesprächstermin.

Ihre Trainerin und Facilitator

Als langjährige Expertin für CRM und Kampagnenmanagement konzipiere und begleite ich die interaktiven Methoden-Workshops rund ums agile und co-creative Arbeiten in kundennahen Teams.  Ich habe in verschiedenden Unternehmen analytische CRM-Bereiche geleitet und kenne daher sehr gut die täglichen Herausforderungen von CRM-, Marketing- und Vetriebsteams.

Mein Ziel ist es, Unternehmen und Teams zu befähigen, ihr Handeln immer wieder am Kundenfokus auszurichten und ihnen zu zeigen, wie sie erfolgreiche und langhaltende Kundenbeziehungen gestalten können. Mit meinem Schulungskonzept setze ich daher nicht nur auf fundierten Wissenstransfer, sondern auf interaktive Lernformate. Mit einer Kombination aus agilen Methoden, co-kreativen Ansätzen und digitalen Lösungen können die Teilnehmenden so die passenden Konzepte für ihre eigene Kundenprozesse entdecken.

Martina Hölscher

  • Diplom-Kauffrau
  • CRM-Expertin
  • Trainerin und Business Facilitator
  • Lehrbeauftragte für Marketing, Hochschule Osnabrück

Profilbild: Luxteufelswild