September 2020
04Sep9:0013:00Online-Workshops erfolgreich gestaltenLeider sind keine Anmeldungen mehr möglich

Veranstaltungsdetails
Leider sind keine Anmeldungen mehr möglich Online Meetings, Workshops und Seminare liegen im Trend. Notgedrungen verlassen gerade viele Unternehmen, Trainer*innen, Berater*innen und Coaches bekanntes Offline-Terrain und wechseln in die
Veranstaltungsdetails
Leider sind keine Anmeldungen mehr möglich
Online Meetings, Workshops und Seminare liegen im Trend. Notgedrungen verlassen gerade viele Unternehmen, Trainer*innen, Berater*innen und Coaches bekanntes Offline-Terrain und wechseln in die Online-Welt. Online Workshops zu gestalten, ist aber auch für geübte Workshop-Moderatoren immer noch eine Herausforderung. Neben den Inhalten und den Methoden gilt es auch, die Technik souverän zu meistern. In diesem kompakten dreistündigen Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Workshop-Methoden und Instrumente in den Online-Raum übertragen können. Dabei gilt das Prinzip 'Lernen durch Erleben'. Das heißt, wir werden live unterschiedliche Methoden und Aufgaben mit verschiedenen Tools gemeinsam gestalten. Anschließend haben Sie in einer Q&A Session die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Sie lernen dabei:
- wie Sie ein Online-Whiteboard für Ihre Online-Workshops aufsetzen und verwenden können,
- wie Sie Einzel- und Gruppenaufgaben für Ihre Teilnehmer*innen vorbereiten und einsetzen können,
- wie Sie Umfragen und Votings einbauen,
- wie sich verschiedene Warm Up- und Energizer-Methoden online gestalten und umsetzen lassen und
- was Sie bei der Planung, Durchführung und Moderation von Online-Workshops beachten sollten.
Lernen Sie aktiv und mit Spaß in einer kleinen Gruppe, wie Sie Ihre Online-Workshops zukünftig selber interaktiv gestalten können. Für wen ist das interessant?
- für Trainer*innen, Coaches und Berater*innen, die Online-Kurse und Workshops durchführen
- für Teamleiter*innen, Projekmanager*innen, Scrum Master, Design Thinker und alle, die mit ihren Teams online interaktiver und co-creativ besser zusammenarbeiten wollen
Organisatorisches:
Termin: 04.09.2020, 9 - 13 Uhr Der Workshop findet von 9 Uhr - 12 Uhr statt Anschließend haben Sie von 12 - 13 Uhr Zeit, individuelle Fragen und Themen zu besprechen
Teilnahmegebühr: 95 EUR netto zzgl. gesetzliche Umsatzsteuer* pro Person *im August 2020 gilt der reduzierte Umsatzsteuersatz in Höhe von 16%, dies entspricht dann einer Teilnahmegebühr von 110,20 EUR inkl. Ust.
Teilnehmerzahl: Der kompakt Workshop ist auf maximal 10 Teilnehmer*innen beschränkt, die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 4 Personen. Während unseres Workshops und auch darüber hinaus verstehen wir uns als Community, die sich gegenseitig mit Ideen und Tipps unterstützt. Bei Interesse bieten wir den Teilnehmer*innen im Anschluss einen regelemäßigen Austausch z.B. in einem Lean Coffee-Format an.