Agiles CRM

Warum Agiles CRM? Kundenbeziehungsmanagement (CRM) ist ein kundenfokussierter Prozess, an dem in der Regel mehrere bzw. cross-funktionale Teams beteiligt sind. Gerade in kundennahen Bereichen, wie im CRM, Marketing, Vertrieb und Service ist es entscheidend, schnell und flexibel – also agil – zu agieren und sich immer wieder an den sich verändernden Kundenanforderungen auszurichten.

Agiles Arbeiten stellt von ‘Natur aus’ die Kunden in den Mittelpunkt. Daher liefern agile Ansätze viele Instrumente, mit denen diese kundenfokussierte Denkweise unterstützt wird. Im Lernworkshop Agiles CRM lernen Sie, wie Sie die Prinzipien, Werte und Ansätze agiler Arbeitsmethoden einsetzen können, um Ihr Kundenbeziehungsmanagement erfolgreicher zu gestalten.

So gestalten Sie Ihr Agiles CRM

Modernes CRM setzt vor allem auf eine systemseitige Unterstützung der Kundenbeziehungen und auf eine Automatisierung von Marketing-, Vertriebs- und Service-Prozessen. Je komplexer diese Prozesse werden, umso herausfordernder ist es, sicherzustellen, dass alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen. In der Realität sind CRM-Prozesse aber häufig eingefahren. Starre Tool- und Bereichsgrenzen, etablierte Workarounds und historisch gewachsene Daten-Silos erschweren die flexible und erfolgreiche Gestaltung der Kundenprozesse. Es gilt also Mittel zu finden, Silo-Denken aufzubrechen, gemeinsame Ziele zu setzen und die Möglichkeit zu schaffen, dass die beteiligten Teams wirklich gemeinsam an der Gestaltung der Kundenbeziehungen arbeiten können.

Genau an diesen neuralgischen Punkten der interdisziplinären Zusammenarbeit helfen agile und co-kreative Methoden und kollaborative Tools Ihr Kundenbeziehungsmanagement auf ein neues Niveau bringen. Denn agiles und co-kreatives Arbeiten hilft, den Fokus immer wieder auf den Kunden zu lenken, fördert die Bereitschaft, Prozesse zu verändern und in kleinen Iterationen Verbesserungen umzusetzen.

 

Ihre Trainerin

Als langjährige Expertin für CRM und Kampagnenmanagement konzipiere und begleite ich die modularen Schulungen zum Thema CRM.  Ich habe in verschiedenden Unternehmen analytische CRM-Bereiche geleitet und kenne daher sehr gut die täglichen Herausforderungen von CRM-, Marketing- und Vetriebsteams. Seit 2011 begleite ich als selbstständige Beraterin Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer Kundenbeziehungs- und Kampagnenprozesse.

Mein Ziel ist es, Unternehmen und Teams zu befähigen, ihr Handeln immer wieder am Kundenfokus auszurichten und ihnen zu zeigen, wie sie erfolgreiche und langhaltende Kundenbeziehungen gestalten können. Mit meinem Schulungskonzept setze ich daher nicht nur auf fundierten Wissenstransfer, sondern auf interaktive Lernformate. Mit einer Kombination aus agilen Methoden, co-kreativen Ansätzen und digitalen Lösungen können die Teilnehmenden so die passenden Konzepte für ihre eigene CRM-Umgebungen entdecken.

Martina Hölscher

  • Diplom-Kauffrau
  • CRM-Expertin
  • Trainerin und Business Facilitator
  • Lehrbeauftragte für Marketing, Hochschule Osnabrück

Bildnachweis: iStock.com/wildpixel